Die Suche ergab 1162 Treffer
- 27.06.2016, 09:14
- Forum: Schrauber-Ecke
- Thema: Vorderradnabe mit 2 Scheibenbremsen
- Antworten: 60
- Zugriffe: 24798
Re: Vorderradnabe mit 2 Scheibenbremsen
Ganz ehrlich? Ich würde die BB rauswerfen, und ausschließlich hydraulisch weitermachen. Auch wenn die bis jetzt immer gut funktioniert hat, eine vernünftige hydraulische Bremse lässt sich besser dosieren, und bringt dir auch eine bessere Bremskraft auf die Scheibe. Zudem möchte ich lieber nicht dran...
- 23.06.2016, 16:42
- Forum: Muffen und co
- Thema: return of the muffing dead...nach tot jetzt wieder am leben.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5703
Re: return of the muffing dead...
penner hat geschrieben:return of the living muff
cooles Ding
- 23.06.2016, 16:15
- Forum: Schrauber-Ecke
- Thema: Vorderradnabe mit 2 Scheibenbremsen
- Antworten: 60
- Zugriffe: 24798
Re: Vorderradnabe mit 2 Scheibenbremsen
Na mit ner Perimeterbremsscheibe heißt ja nicht gleich, dass die Bremskraft brutal wird. Es wird halt dosierbarer, weil die direkt an der Felge anliegt. Und wenn man n bissl Gefühl im Finger hat, und nicht so ein Digitalbremser ist, dann geht das
- 23.06.2016, 09:10
- Forum: Schrauber-Ecke
- Thema: Vorderradnabe mit 2 Scheibenbremsen
- Antworten: 60
- Zugriffe: 24798
Re: Vorderradnabe mit 2 Scheibenbremsen
so ihr schnuckis 8) :lol: Ja, die Hope sind wirklich innenbelüftet - da muss man nicht dran zweifeln. Die Bremsen, die als doppel ausgelegt waren, war die Grimeca System 12 - also 2x 6-Kolben. Dann gabs noch eine von Gatorbrake (die ab 2009 oder so), mit 230er Keramikscheiben. Als Wahnsinn bezeichne...
- 14.06.2016, 15:41
- Forum: Modernere Zeiten
- Thema: Colnago Super BJ. ca mitte 80iger
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3091
Re: Colnago Super BJ. ca mitte 80iger
Wenn du ihn ganz klassisch oder original aufbauen willst, solltest du ihn wirklich entpulvern und nass lackieren lassen, dann sehen die Kanten der Muffen einfach schöner aus. Wenn nicht, dann kann er ruhig so bleiben.
Schickes Ding
Schickes Ding
- 14.06.2016, 12:41
- Forum: Modernere Zeiten
- Thema: Das Grüne Biest
- Antworten: 26
- Zugriffe: 17303
Re: Das Grüne Biest on tour
'Also du brauchst die WI EnO Eccentric. Die geht für vertikale Ausfaller
Kost so 200-230€ etwa. Nicht günstig, aber geil
Kost so 200-230€ etwa. Nicht günstig, aber geil
- 09.06.2016, 10:58
- Forum: Schrauber-Ecke
- Thema: Farbige Ketten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3807
Re: Farbige Ketten
Hä? Ich rechne 4
- 09.06.2016, 10:56
- Forum: Modernere Zeiten
- Thema: Das Grüne Biest
- Antworten: 26
- Zugriffe: 17303
Re: Das Grüne Biest on tour
Die wird noch teurer, denn der Exzentriker funktioniert nicht mit 4-kant-Lagern
Nimm doch die White Industries EnO, wo du praktisch den Exzenter in der Nabe hast
Nimm doch die White Industries EnO, wo du praktisch den Exzenter in der Nabe hast
- 02.06.2016, 09:58
- Forum: Modernere Zeiten
- Thema: 2x 90er Jahre Eloxal-Massaker
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2420
Re: 2x 90er Jahre Eloxal-Massaker
Geile Scheiße
Wenn du mal wieder außerplanmäßig nach L.E. kommst, dann bring mal so nen Boliden mit
Wenn du mal wieder außerplanmäßig nach L.E. kommst, dann bring mal so nen Boliden mit
- 17.05.2016, 16:23
- Forum: Schrauber-Ecke
- Thema: Aero Bremshebel mit innenliegenden Zug
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3954
Re: Aero Bremshebel mit innenliegenden Zug
Na dann is ja alles entspannt
- 17.05.2016, 12:07
- Forum: Modernere Zeiten
- Thema: Ein flügellahmer Kranich
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5628
Re: Ein flügellahmer Kranich
Noch nicht, aber das einfach nur aus zeitlichen Gründen. Wird aber.
- 17.05.2016, 12:06
- Forum: Schrauber-Ecke
- Thema: Aero Bremshebel mit innenliegenden Zug
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3954
Re: Aero Bremshebel mit innenliegenden Zug
Andere Frage: Was für Bremsen sind denn dran? Die Sram funktionieren nur mit Seitenzugbremse, Rollenbremse oder mit mechanischen ROAD(!)-Scheibenbremsen wirklich gut :wink: Thema Zugverlegung: ich hab bei meiner Restschlampe alles durch den Lenker gefummelt und den Vorbau gebohrt. Du wirst zwar fluc...
- 09.05.2016, 08:57
- Forum: Schrauber-Ecke
- Thema: Rücktrittbremser mit 32 Löchern, gibt´s sowas?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6419
Re: Rücktrittbremser mit 32 Löchern, gibt´s sowas?
Also das Einspeichen unter weglassen von 4 Speichen geht, aber du machst dir nen hässlichen, weil du die Speichenlänge seeeehr schwer bis garnicht berechnen kannst. Das ist dann try&error. Wenn du aber nur eine Rücktrittnabe haben willst, ohne Schaltung, dann versuch doch ne alte Renak zu bekomm...
- 28.04.2016, 10:01
- Forum: Allgemeine Cruiser-Themen
- Thema: Zeitungsartikel, Werbung, Medien usw.
- Antworten: 161
- Zugriffe: 71449
Re: Zeitungsartikel, Werbung, Medien usw. -Nur Artikel posten!!!
Zwar keine Cruiser, aber ein paar schöne Erinnerungsstücke der MTB-Geschichte. Tolle Bikes dabei. Huch, ich bin ja auch dreimal vertreten http://www.mountainbike-magazin.de/news/bikes-parts/jede-menge-mtb-klassiker-die-retrobikes-unserer-leser.1513646.2.htm?odckampagne=FB-Retrobikes-Leserbikes-2016
- 26.04.2016, 10:13
- Forum: Schrauber-Ecke
- Thema: Speichenlänge Nexus 3-Gang in 65er/80er Robs'son
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2137
Re: Speichenlänge Nexus 3-Gang in 65er/80er Robs'son
Das klingt, als ob du vergessen hast, den Versatz der Speichenlöcher mit einzubeziehen
War es nicht so, dass man den Wert des Versatzes zur Hälfte der errechneten Speichenlänge abziehen muss?
War es nicht so, dass man den Wert des Versatzes zur Hälfte der errechneten Speichenlänge abziehen muss?